SOLARANLAGEN
REGENWASSERNUTZUNG
BIOMASSENUTZUNGSANLAGEN - HOLZHEIZUNGEN
![]() |
Energie zum Nulltarif Die Sonne scheint überall und man kann diese nutzen. Es ist möglich die Wärmeenergie für Heizung und Brauchwasser bereits heute zu 65 bis 70 Prozent aus Sonnenenergie zu gewinnen. Selbst bei leicht bedecktem Himmel oder an klaren Wintertagen ist die Ausbeute beachtlich. Warmwasser kann von Mai bis Oktober nahezu 100 % von Solaranlagen gedeckt werden. Auch in Ihrer Region. |
![]() |
Rund 50 % Trinkwasser können durch Regenwasser ersetzt werden. Bewährt hat sich Regenwasser vor allem zur Versorgung von Toilettenspülungen und Waschmaschinen sowie zu Pflege von Haus und Garten. Allein diese Einsatzgebiete machen gut die Hälfte des gesamten Wasserverbrauchs aus. Von ca. 130 Litern pro Person und Tag können also 60 bis 70 Liter durch Regenwasser ersetzt werden. |
![]() |
Holzheizungen als CO2-neutrale Wärmeerzeugungsanlagen Erneuerbare Energien (z.B. Holz in all seinen Formen: Scheitholz, Pellets, Hackschnitzel und Abfallprodukte) sind vor allem im ländlichen Raum fast immer vorhanden. Schon beim Anfall kleiner Holzmengen ist der Einsatz eines Heizkessels zum Zuheizen wirtschaftlich. Auch wenn nur in den Abendstunden und am Wochenende zugeheizt wird. |
Copyright © 2009 by Fa. Kurt Beyer, Inhaber Axel Beyer, Hellingen. Alle Rechte vorbehalten. |